top of page

 
 
 
 

Gedanken eines Vaters
 
 
 
 

André Hüller.png

Seine Kinder zu erziehen heißt nicht nur, bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu helfen, sondern sie liebevoll zu führen!

Der Erfolg eines Erwachsenen

wird allein durch seinen Selbstständigkeitsgrad bestimmt,

der ihn befähigt,

sich autodidaktisch Wissen anzueignen

und Anlass gibt,

es auch zielstrebig anzuwenden.

 

 

Ich habe meinen Söhnen beigebracht,

dass im wirklichen Leben

das Ergebnis von Aufgaben

immer nur Erfolg oder Misserfolg ist.

Da gibt es nichts dazwischen.

Entweder

ist das Dach nach der Reparatur dicht

oder nicht.

Entweder komme ich auf den Berg

oder nicht.

Darum ist es für beide selbstverständlich, immer ihr Bestes zu geben.

Im Leben entscheidet häufig

der eigene Charakter

über Erfolg und Misserfolg,

weniger die persönliche Leistungsfähigkeit. Darum sehen wir intelligente Menschen häufiger in Problemsituationen,

als Menschen, die es gewohnt sind,

Ziele an ihre Möglichkeiten anzupassen.

Viele Amateure glauben heute,

ein Unternehmen  gründen zu können, bloß weil sie in einem Arbeitsbereich besonders gute Leistungen erzielen, ganz nach dem naiven Motto: Wer gut Gitarre spielt, kann als Musiker seinen Unterhalt verdienen. Die Wahrheit ist: Ein Unternehmen kann nur so gut sein, wie es die Fähigkeiten des Geschäftsführers erlauben; die Infrastruktur ständige Anpassungen zulässt und Kontakte und Prioritäten systematisch weiterentwickelt werden. Und darauf ist kaum ein Unternehmensgründer vorbereitet.

 

 

 

Zum Thema Motivation

 

habe ich mich bereits

auf dibab-music.com geäußert.

 

Es lohnt sich da nachzusehen, weil wir die gesamte Website darauf ausgerichtet haben, Menschen bei eigener Motivation zu unterstützen.

 

Dabei nutzen wir im großen Stil den Vorteil der Verbindung zwischen schönen Fotos und DiBaB Music. Sehen und hören Sie selbst!

 

 

 

 

 

 

 

Spätestens bei der Berufswahl

 

zeigt sich, was deine Eltern bei dir erreicht oder versäumt haben. Bist du zu diesem Zeitpunkt noch nicht in der Lage, mindestens 10 Jahre vorauszudenken, lässt du das Wichtigste leicht außer Acht, nämlich dass du künftig nicht nur für dich zu sorgen hast, sondern für deine eigene Familie.

 

Nicht zuletzt bleibt noch die Frage, wie du beabsichtigst, deine Eltern zu unterstützen, wenn sie altersbedingt ihren Haushalt aus eigener Kraft nicht mehr bewältigen.

 

Auch die Qualität deines Lebensabends wird wesentlich davon abhängen, wie du deine Kinder erziehst und ob dir dabei wesentliche Fehler unterlaufen, wenn du nämlich versäumst zu lernen, regelmäßig mindestens 10 Jahre vorauszudenken. 

 

 

Unsere eigenen Ziele entscheiden,

ob wir glücklich werden können oder nicht.

Eigentlich ist das eine ganz klare Sache und könnte von jedem leicht bewältigt 

und gesteuert werden, 

wenn es da nicht die eigenen Ansprüche gäbe.

Und die sind ganz immer und unbestreitbar alleiniges Ergebnis der Erziehung

im Kindes- und Jugendalter.

Die eigenen Ansprüche im Erwachsenenalter zu verbessern,

ist ohne professionelle Hilfe kaum möglich.

Darin liegt die große Verantwortung heutiger Eltern und Lehrer.

 

 

Am Ende des Lebens

stellt sich jeder die Frage:

Was hätte ich besser machen können?

Ich lege meinen Söhnen nahe,

sich die Frage jeden Abend zu stellen,

im Ergebnis sie sich mit der Zeit

ein sehr gesundes

Selbstbewusstsein aufbauen,

ohne dabei

von Anerkennung

anderer abhängig zu sein.

 

Erkenne und spüre Kraft und Macht des Erfolges!

Dann ist es für dich selbstverständlich, sich täglich anzustrengen, eigene Ziele guter Qualität zu finden und auch zu erreichen. Übersehe jedoch nicht, dass der selbe Erfolg für einzelne Menschen sehr unterschiedliche Bedeutung haben kann! Erwarte also nicht regelmäßige Anerkennung! Erst wenn du diese gar nicht mehr brauchst, um happy zu sein; wenn du dich nicht mehr mit anderen vergleichen musst, um dich wohl zu fühlen; erst dann kannst du dir sicher sein, dass Deine Ziele die Richtigen waren und sind.

 

 

Natürlich ist es toll,

ständig seine eigenen Grenzen hinauszuschieben,

immer besser zu werden, schneller, intelligenter.

Mangelt es dir jedoch an Klugheit, erkennst du erst,

wenn du ganz allein bist,

dass du Wesentliches

im Leben falsch verstanden hast.

So lang' du gute Ziele verfolgst, müssen deine Fehler nicht zu Problemen werden. Problematisch wird es, wenn deine Fehler dich verfolgen und deine Ziele nicht mehr gut sind.

Der Charakter eines Menschen

 

entsteht durch Wiederholungen.

Um diese beeinflussen zu können,

brauchst du Übung in der Auswertung

eigener Tätigkeiten und Gedanken!

 

Beispiel:

Besuchst du 2 Stunden täglich Spiele auf YouTube,

erlebst du die gesamte Zeit Erfolg und Begeisterung,

durch Endophin-Ausschüttungen deiner Hirnanhangdrüse.

 

Tust du das auch zu Zeiten, in welchen du eigentlich Hausaufgaben für die Schule machen müsstest,

hilft dir dein Unterbewusstsein mit Abwertung der Bedeutung

deiner Schulaufgaben 

und Unterdrückung persönlicher Lernziele.

 

So lange du also nicht klug genug bist,

die praktischen Anwendungsmöglichkeiten des Lernstoffes

als lohnenden Vorteil zu erkennen,

hast du keine Chance,

bis zu deinem Schulabschluss

einen guten Charakter auszubilden

und steigt das Risiko exponentiell,

dass du dich in deinem Leben

überwiegend mit Problemen befassen wirst,

anstatt Ziele zu verfolgen,

wie es die Klugen tun.

 

Besonders schwer hast du es,

wenn deine Lehrer nur Bildungsschütterei betreiben

und bei dir die Faszination für Wissenszuwachs nicht wecken.

 

Um so wichtiger ist es für dich,

zu erkennen,

dass du dich selbst um deinen Charakter bemühen musst, andernfalls

du deine Möglichkeiten nicht ausschöpfen kannst

und deine Leistungen nicht ausreichen werden,

um deine Ansprüche erfüllen zu können.

Kampfsport kann

 

eine ausgezeichnete Charakterschule sein,

so Wettkampftermine die persönlichen Trainingsziele bestimmen.

Ist deine Absicht jedoch nur,

eigene Fähigkeiten in der Selbstverteidigung zu steigern,

wirst du irgendwann einmal dazu neigen,

körperlichen Auseinandersetzungen

nicht mehr aus dem Weg gehen zu wollen,

weil dein innerer Schweinehund dir suggeriert,

es endlich einmal allen zu zeigen,

was du drauf hast;

dir eben für deine Schinderei

die sportliche Anerkennung fehlt.

 

diese Erfahrung machte ich bei Soldaten, welche ich in meinem 18-monatigen Grundwehrdienst trainierte.

Wer Kampfsport mehrmals wöchentlich trainiert,

jedoch nicht aktiv in Wettkampfzyklen

seriöser Sportverbände eingebunden ist,

geht die Risiken ein,

nicht nur zu lernen, Gefahren abzuwehren,

sondern seinen Charakter zu verderben

und selbst eine Gefahr zu werden.

 

In den Siebziger Jahren war ich zeitgleich Mitglied der Dresdner Judo-Sektionen: TU Dresden, Lokomotive Dresden und Dynamo Elbe. Auch habe ich regelmäßig an Karate-Training teilgenommen. Als ich den Wettkampfsport beendete, widmete ich mich hauptsächlich dem Bergsteigen.

 

Es wird im Leben nie etwas Wichtigeres geben,

als langfristig vorauszudenken.

 

 

Es gibt intelligente Menschen,

 

ebenso intelligente Schimpansen.

Es gibt erfolgreiche Menschen,

ebenso reiche Piraten.

Gehörst du zu den Ehrgeizigen

oder den Gierigen?

Gehörst du zu den Führenden

oder den Verführten?

Die Klugen haben umsichtige Verhaltensprinzipien,

diese dir zu nennen, jedoch nicht klug wäre. 

 

 

Beteilige frühzeitig

deine Kinder

am Ebay-Verkauf

alten Spielzeuges!

So lernen sie schnell,

ihre Sachen

pfleglich zu behandeln

und ordentlich aufzubewahren,

kann man eben nur

mit vollständigen

und unbeschädigten Dingen

den Zeitwert bekommen.

 

 

Warum ich so viel schreibe?

Vielleicht weil ich das Risiko gern meide,

wichtige Gedanken zu verlieren

oder einfach zu faul bin,

mir alles zu merken?

Vielleicht aber auch,

um dir eine Handreichung zu geben,

welche dir hilft,

nicht vom richtigen Weg abzukommen.

Nicht zuletzt können Erfahrungen

leichter weitergegeben werden,

wenn sie aufgeschrieben sind.

Geheimtipp

Willst du schlechte Verhaltensgewohnheiten an dir oder anderen ändern, dann halte folgende Reihenfolge ein:

Ermittlung zugehörigen Bedürfnisses;

Planung und Durchführung der Motivierung; Gewohnheitsbildung durch Wiederholungen; Kontrolle der Einstellung

Das Schwierige dabei ist, zu erkennen oder zu vermitteln, dass die scheinbaren Vorteile schlechter Einstellungen und Verhaltensweisen in Wirklichkeit Nachteile für dich, deine Arbeit, deine persönlichen Ziele, deine Familie und Freunde sind.

Was zeichnet kluge Menschen besonders aus?

 

Sie produzieren mit Eigeninitiative,

          nur was seriös begründbar ist

          und streben stets danach,

          ihr Potential voll auszuschöpfen,

          um sich an Fortschritten zu erfreuen.

 

Leerlauf sehen sie als Zeitverschwendung,

          ebenso passive Ruhephasen.

 

Am auffälligsten ist jedoch, dass

          sie Stolz und Ärger als überflüssig

          einstufen und

          niemanden brauchen, der ihnen sagt,

          was sie tun oder lassen sollen.

Sie haben nicht nur beste Ergebnisse zum Ziel,            sondern auch den Anspruch,

          diese auf geradem Weg zu erreichen.

 

Schlichte Aufgaben sehen sie als Möglichkeit,

          die eigene Schnelligkeit zu messen und

          Durchhaltevermögen

          als starken Charaktervorteil zu erleben.

​Missgunst

Triffst du auf den großen Bruder von Neid,

wähnst du dich in falscher Gesellschaft,

weil du Missgunst kaum logisch nachvollziehen kannst.

Missgünstige Menschen solidarisieren sich erstaunlich schnell,

obwohl meist ihr Charakter egoistisch ausgerichtet ist.

Missgunst ist immer

a)

der Versuch des heute Unterlegenen,

morgen dominieren zu können

ohne besser sein zu müssen

oder

b)

der verzweifelte Versuch eines mutmaßlichen Benachteiligten,

ausbleibende Fortschritte seiner Entwicklung,

anderen anzulasten.

Die Weltgeschichte zeigt, dass Missgunst das Potential hat,

unsere menschliche Existenz ernsthaft infrage zu stellen.

 

Missgunst ist ausschließlich Ergebnis mangelhafter Erziehung im Kindes- und Jugendalter,

ein guter Charakter Missgunst eben als Störfaktor zwischenmenschlicher Beziehungen einordnet.

Jüngere Geschwister sind besonders gefährdet,

da sie dominierenden Älteren unterlegen sind.

Missgunst wird vom Unterbewusstsein ausgebildet, wenn du eine falsche Einstellung zum Erfolg anderer im Charakter verankert hast oder Dein Wettbewerbsverhalten tierischer Natur ist.

Das Gegenteil von Missgunst ist sportliche Fairness.

Kluge Menschen wissen Missgunst richtig zu begegnen. Erfolg und Missgunst verhalten sich proportional zueinander. Steigere ich meinen Erfolg, setze ich mich auch öfter Missgunst aus. Wenn das in dir Frust auslöst, hast du vergessen, dass dein Erfolg meist Misserfolg deiner Wettbewerber bedeutet. Menschen stehen immer im Wettbewerb miteinander. Dein Wohlbefinden kannst du nur steigern, wenn du lernst, auch andere zum Erfolg zu führen. Fange bei deinen Kindern an und du wirst ein besserer Mensch!

Führt Missgunst zu Anfeindungen gegen dich, bemühe dich, gemeinsame Ziele in den Vordergrund zu stellen! Bemerkst du allerdings, dass dein Gegenüber seine Anfeindungen steigert, unterbreche den Kontakt, andernfalls du unnötiger Eskalation Raum gibst und die Folgen der Auseinandersetzung immer deine persönlichen Ziele behindern.

Kannst du Missgunst oder Anfeindungen nicht ausweichen, so stelle des Gegners Charaktermängel öffentlich blos, damit er die Lust auf Wiederholung verliert. Sei dir jedoch bewusst: Damit wächst auch das Risiko, dass er seine Angriffe vielleicht gar nicht mindert, sondern nur verdeckt fortsetzt. Bist du dem nicht gewachsen, dann ignoriere deinen Gegner lieber und minimiere deine Angreifbarkeit.

Prinzipiell gilt:

Deine Mitmenschen akzeptieren dich nur a) als Mitglied gleichen Niveaus oder b) als Helfer. Sobald du ihnen keinen Nutzen bringst oder allein schon deine Anwesenheit bei ihnen Minderwertigkeitsgefühle aufkommen lässt, entwickeln sie Missgunst proportional zu deinen Erfolgen.

Ich wünsche dir viel Geschick

im Leben eines klugen Erwachsenen!

Langeweile - Eine Form konstruktiven Nichtstuns?

 

Es liest sich genauso schlecht, wie es wirklich ist. Ich bin Pädagoge mit vielen Jahren Berufserfahrung und Vater von zwei erwachsenen Söhnen. Langeweile ist und bleibt Ausdruck einer Lücke im Motivationsgefüge, bei Kindern wie Erwachsenen gleichermaßen. Wenn ich die Lebensphilosophie eines passiven Zuschauers habe und nur darauf warte, was mir der Tag zu bieten hat, bin ich offensichtlich zu ungeübt, eigene und gute Ziele zu verfolgen.

 

Als Vater habe ich nicht

nur darauf zu achten, dass nichts passiert, sondern ständig Wege zu finden und Methoden anzuwenden, um meine Kinder für eigene Ziele zu begeistern. Das versteht nur jemand, der sich als Elternteil zeitlich stark einschränkt und regelmäßig für seine Kinder da ist. Das bedeutet nicht, dass ich ständig Aktivitäten mit meinen Kindern unternehme. Vielmehr geht es vorrangig darum, unauffällig zu organisieren, dass die eigenen Kinder täglich erleben, wie toll Erfolg ist. Dabei ist es wichtig, Werte erleben zu lassen, z. B. was gerecht und ungerecht ist. Das alles nennt man Erziehung und sollte für Eltern selbstverständlich sein.

 

Hat ein Kind Langeweile,

wurde es einfach zu oft vernachlässigt und läuft Gefahr, altersgerechte Entwicklungsfortschritte zu versäumen. Jeder Vater und jede Mutter sollten wissen: Der Charakter eines Menschen bestimmt, was er mag oder ablehnt und wird im Kindes- und Jugendalter geformt. Erwachsene mit schlechter Kindheit beschäftigen sich in ihrem gesamten Leben häufiger mit Problemen und haben weniger Geschick, eigene Ziele zu verfolgen.

 

Menschen stehen immer im Wettbewerb

untereinander. Es ist aber ein großer Fehler, junge Menschen dabei nicht zu führen oder allein zu lassen, z. B. bei unkontrolliertem Videospiel, weil eben auch unmoralische Methoden und Gewalt zu Siegen führen können und schlechte Gewohnheiten vermitteln, z. B. ständige Abkürzung von Gedanken, aggressives Gewinnstreben und schlechte Charaktermerkmale entwickeln, z. B. Unehrlichkeit und Rücksichtslosigkeit.

 

Wenn jemand fragt,

warum in heutiger Zeit immer mehr Menschen mit aggressivem Gewinnstreben auffallen, dann antworte ich: Schaut Euch ihre Eltern an! Fragt diese, wieviel Zeit sie sich ihren Kindern gewidmet haben! Und Ihr habt die Schuldigen gefunden. Faulheit, dominierendes Konsumdenken und übertriebener Drang nach Selbstverwirklichung sind in ihrer Gesamtheit geeignet, menschliche Existenz in Frage zustellen. Daher kann es für Mütter, Väter und Berufspädagogen nichts Wichtigeres geben, als Kinder ordentlich zu erziehen, im Ergebnis Menschen mit gutem Charakter unsere Zukunft bestimmen mögen. 

Anbieterkennzeichnung
André Hüller, Dachsteiger, Dachschaden, Bergsteiger, Dachreparatur, Dachrinnenreinigung, Dacharbeit ohne Gerüst, Dach reparieren, Dachkletterer, Dachdecker, Höhenarbeit, Industriekletterer, Radebeul, Freital

​Wir denken nicht nur mit, sondern voraus und geben immer unser Bestes, wie Bergsteiger am Fels das immer tun.

Anbieterkennzeichnung

In unserem Fachgebiet: Dach- und Fassadenarbeiten mit Seilsicherung, sind wir eines der ältesten und erfolgreichsten Unternehmen, in Dresden, Freital und Radebeul.

DiBaB GmbH Die Bergsteiger am Bau

Bremer Str. 53 - 55

01067 Dresden

Fachbetrieb für Arbeiten mit Seilsicherung an Dach und Fassade

seit 1983, GmbH seit 2001

Prüfstelle für persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz

Betrieb 05205489

UstID DE216075926

Handwerksrolle 0310037

Gewerbeaufsicht Dresden

Handelsregister 19779 AG Dresden

Geschäftsführer André Hüller

Prokuristin Ute Hüller

 

☎ 0351 – 48 18 988

☎ 0157 – 74 95 44 01

✉️ dibab@t-online.de

 

Referenzen

Leistungen

Wir haben über 2.800 Kunden. Für sie sind wir immer erreichbar.

Sie finden unser Firmengrundstück in Dresden

auf der Bremer Str. 53 - 55,

3 km nahe der Semperoper

Büroeingang an Südwand des Sandsteingebäudes

Grundstücksnachbarn: Audi (Ostseite) und BMW (Südseite)

Mietangebote

Auf unserem Grundstück haben wir Mietflächen

und in allen Gebäuden Telekom-Glasfaseranschluss.

​Stellenangebote

Sie können gern telefonisch nachfragen.

bottom of page